Rohstoff

Braugerste und Brauweizen beziehen wir sowohl aus der eigenen Erfassung vom Landwirt auf der Grundlage von Anbau- und Lieferverträgen als auch aus dem benachbarten Ausland. Die konzerneigenen Terminals in den Seehäfen Hamburg und Rostock dienen dabei als Importplätze für Ware aus Skandinavien.
Das Werk in Erfurt liegt inmitten eines der besten und traditionsreichsten Anbaugebiete für Braugetreide in Deutschland. Gemäßigtes, trockenes Klima, nährstoffreiche Böden, langjährige Erfahrung sowie Know-how der landwirtschaftlichen Großbetriebe sind die besonderen Parameter für die Qualität des Thüringer Braugetreides.
Für das Werk in Hamburg nutzt die konzerneigene Erfassung Braugetreide aus Dänemark und Norddeutschland. Dadurch besteht auch hier der direkte Kontakt des Unternehmens zu den landwirtschaftlichen Erzeugern.
Eingebettet in die Strukturen unseres Mutterkonzerns – der familiengeführten GETREIDE AG Hamburg – verfügt das Unternehmen über beste kommerzielle und technische Voraussetzungen für den Zugang zu den internationalen Rohstoffmärkten.
Qualität – zentrales Anliegen
Die Qualitätskontrolle der Erfurter Malzwerke findet sowohl auf dem Feld als auch im Lager des Lieferanten statt. Wir überwachen den Eingang der Braugerste und des Brauweizens, jeden Produktionsschritt und den Versand des Malzes aus unseren Werken in Erfurt und Hamburg. Das Zentrallabor ermöglicht umfassende Überwachung und Steuerung der Rohstoffe sowie der Herstellung und des Vertriebs des Qualitätsmalzes bis zur Disposition.
Mit der Integration in unser Qualitätsmanagement wird das Energiemanagement zu einem wichtigen Schwerpunkt unserer Qualitätsarbeit.
>> zum Download der Zertifikate
Logistik

Unser Werk in Erfurt liegt nahe dem geographischen Mittelpunkt Deutschlands bietet eine hervorragende Infrastruktur um die Bedürfnisse unserer Malzkunden im Inland und Ausland zu befriedigen.
Unser Werk in Hamburg verfügt als einzige Mälzerei Deutschlands über einen direkten Zugang zum Tiefwasser des Hamburger Hafens. Der unmittelbare Zugang ermöglicht eine effiziente Be- und Entladung der Großschiffe. Je nach Kundenwunsch werden an diesem Standort Binnen-und Seeschiffe aller gängigen Größen, Container, Bahnwaggons und LKWs mit Malz beladen.
Umweltverträglichkeit
Umweltgerechte Produktion ist bei uns selbstverständlich. Die Forderungen unserer Kunden nach höchster Produktqualität und Produktsicherheit sind unser Ansporn. Dabei arbeiten wir ständig daran, die Energieeffizienz der Produktion zu erhöhen und die Wertschöpfungskette des Malzes stetig zu optimieren.